Arbeitsschutz aus Bad Tölz

Ihre erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit – individuelle Beratung und professionelle Unterstützung für maximale Sicherheit und gesetzeskonforme Lösungen in Ihrem Unternehmen.

Unsere Leistungen

„Sicherheit ist nicht nur ein Job – sie ist eine Lebenseinstellung!“


Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz sind zentrale Themen, die durch Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geregelt sind. Doch eine strikte Umsetzung allein führt nicht immer zum gewünschten Erfolg.


Wir bei Sascha Richter Arbeitssicherheit verstehen Arbeitsschutz anders: Für uns ist er keine lästige Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.


Setzen Sie auf Expertise und Engagement – ​​gemeinsam machen wir Ihre Arbeitsumgebung sicherer und nachhaltiger!

Gefährdungs-beurteilung

Unterweisung

Sicherheits- und Gesundheits-koordination

Prüfungen

von Sascha Richter 18. Januar 2025
Wir freuen uns auf die Partnerschaft und drücken unseren Buam fleißig die Daumen. Und wie wichtig Arbeitsschutz auch im Profisport ist, zeigt sich schon allein an der Ausrüstung. Ein cooler Brückenschlag, wie wir finden. Inhaber Sascha Richter: „Unsere Firma ist im Oberland stark verwurzelt – wir helfen und unterstützen uns gegenseitig. Viele Sponsoren – von klein bis groß – erreichen zusammen mit den Fans, dass unser Eishockey erfolgreich ist und Spaß macht. Wir sehen uns im Stadion!"
von Sascha Richter 15. Januar 2025
„Das bringt doch nichts und macht nur Arbeit“, winken Verantwortliche in den Betrieben manchmal ab. Das ist eine riskante Denkweise. Investitionen in Sicherheit und Gesundheit haben vielerlei Nutzen für Betriebe, Beschäftigte und Volkswirtschaft. Geringere Fehlzeiten, bessere Betriebskultur und klare Strukturen gehören dazu und machen Betriebe insgesamt erfolgreicher. Aus juristischer Sicht ist der Aspekt der Rechtssicherheit gegenüber Regressforderungen und Strafrecht wichtig. Weniger menschliches Leid durch Unfälle oder Krankheiten sollte ein erstrebenswertes Ziel nicht nur für Arbeitgeber sein. Das entlastet die Volkswirtschaft und damit jeden Betrieb durch geringere Kosten. Arbeitsschutz ist darum eine wichtige Führungsaufgabe. (Quelle: KUVB, UV-Aktuell 04-2024)
von Sascha Richter 14. Januar 2025
„Der Kollege hat Jahrzehnte Erfahrung. Dem kann nicht passieren“, nehmen die Beschäftigten fast automatisch an. Oder der Kollege selbst sagt: „Das haben wir doch immer so gemacht.“ Schwache Argumente für unfallträchtiges Handeln – steigt doch das Unfallrisiko statistisch sogar eher bei der Arbeit im Alter. Älter Beschäftigte haben es früher oft noch anders gelernt. Routine oder nachlassende körperliche Kräfte führen außerdem nicht selten zu Fehlern. Die Pflicht zur regelmäßigen Unterweisung ist für erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht weniger wichtig, damit alle sicher arbeiten. Überzeugen kann dabei nachhaltigere Wirkung zeigen als das Appellieren ans Pflichtgefühl. Nicht zu unterschätzen ist – im Guten wie im Schlechten – nämlich auch die Vorbildfunktion bzw. „Nachahmergefahr“ von älteren Beschäftigten für Jüngere und Auszubildende. (Quelle: KUVB, UV-Aktuell 04-2024)
Weitere Artikel

Sascha Richter

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Herzlich willkommen!


Mein Name ist Sascha Richter und ich stehe Ihnen als erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragter, SiGeKo nach RAB 30 und Notfallmanager zur Seite. Mit meiner kaufmännischen Ausbildung, über 15 Jahren Erfahrung in einer Sparkasse im Sicherheits- und Arbeitsschutz, sowie einer erfolgreichen freiberuflichen Tätigkeit seit 2016 biete ich Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um`s Thema Arbeitsschutz an.


Meine Qualifikationen im Überblick:


  • Fachkraft für Arbeitssicherheit nach §7 Arbeitssicherheitsgesetz
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) nach RAB 30 für Baustellenkoordination
  • Befähigte Person zur Prüfung von Leitern, Tritten und Gerüsten
  • Qualifizierter Prüfer von Spielplätzen und Spielgeräten gemäß DIN EN 1176
  • Brandschutzbeauftragter und Gefahrstoffbeauftragter
  • Fachwirt Facility Management nach GEFMA
  • Zertifizierter Notfallmanager (BCM/Business Continuity Management)
  • Dozent für die Kommunale Unfallversicherung Bayern und die Sparkassenakademie Bayern
  • Berufsgenossenschaftlich zugelassen (KUVB, VBG und BGW)
  • Betriebsmedizinische Betreuung nach ArbMedVV über einen kooperierenden Betriebsmediziner

Warum Kunden auf uns setzen

Das Seminar von Herrn Richter war sehr informativ und kurzweilig. Es konnten immer Fragen gestellt und Themen diskutiert werden.

Teilnehmer - Seminar "Sicherheitsbeauftragte" Sparkassenakademie Bayern

Gemeinsam  bringen wir den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei unseren Kunden vorwärts - Danke Dir!

Dr. Philipp Jeske, Betriebsmediziner

Lieber Sascha,

Deine Vorträge sind gestern so gut angekommen, dass ich Dir heute gleich eine Einladung zur nächsten Personalversammlung schicken darf.

Gisela Kachel-Geisler, Stadt Unterschleißheim